Haben Sie jemals mit Kamin- oder Ofendichtungen zu kämpfen gehabt, die vorzeitig reißen und sich ablösen? Dieses häufige Problem betrifft nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Sicherheit. Standardklebstoffe halten extremer Hitze einfach nicht stand. Die Lösung? Steigner ST-1000, ein spezieller Hochtemperaturklebstoff für anspruchsvolle thermische Umgebungen.
ST-1000 wurde speziell für Anwendungen mit hoher Hitze entwickelt. Labortests haben seine Fähigkeit bestätigt, Temperaturen von bis zu 950 °C (1742 °F) standzuhalten. Dadurch ist es ideal für Kamine, Öfen, Kessel, Grills und Räucheröfen. Über die thermische Beständigkeit hinaus bietet es eine hervorragende Haftfestigkeit auf verschiedenen Materialien, darunter Metalle, Stein, Ziegel, Glasfaser und Keramikseile.
Ursprünglich für Kaminanwendungen entwickelt, erstreckt sich der Nutzen des ST-1000 auf zahlreiche Hochtemperaturszenarien:
ST-1000 zeichnet sich durch mehrere bemerkenswerte Merkmale aus:
Die richtige Anwendung sorgt für optimale Ergebnisse:
Benutzer sollten diese Vorsichtsmaßnahmen beachten:
Erhältlich in drei Größen (40 ml, 80 ml, 310 ml) für Projekte unterschiedlichen Umfangs. Kleinere Behälter eignen sich für kleinere Reparaturen, während größere Volumina für umfangreiche Installationen geeignet sind.
ST-1000 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Hochtemperatur-Klebetechnologie dar und bietet langlebige Lösungen für Wohn- und Industrieanwendungen. Seine Kombination aus thermischer Beständigkeit und Materialvielfalt macht es zu einem wertvollen Werkzeug für die Aufrechterhaltung sicherer und effektiver Dichtungen in wärmeintensiven Umgebungen.
Haben Sie jemals mit Kamin- oder Ofendichtungen zu kämpfen gehabt, die vorzeitig reißen und sich ablösen? Dieses häufige Problem betrifft nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Sicherheit. Standardklebstoffe halten extremer Hitze einfach nicht stand. Die Lösung? Steigner ST-1000, ein spezieller Hochtemperaturklebstoff für anspruchsvolle thermische Umgebungen.
ST-1000 wurde speziell für Anwendungen mit hoher Hitze entwickelt. Labortests haben seine Fähigkeit bestätigt, Temperaturen von bis zu 950 °C (1742 °F) standzuhalten. Dadurch ist es ideal für Kamine, Öfen, Kessel, Grills und Räucheröfen. Über die thermische Beständigkeit hinaus bietet es eine hervorragende Haftfestigkeit auf verschiedenen Materialien, darunter Metalle, Stein, Ziegel, Glasfaser und Keramikseile.
Ursprünglich für Kaminanwendungen entwickelt, erstreckt sich der Nutzen des ST-1000 auf zahlreiche Hochtemperaturszenarien:
ST-1000 zeichnet sich durch mehrere bemerkenswerte Merkmale aus:
Die richtige Anwendung sorgt für optimale Ergebnisse:
Benutzer sollten diese Vorsichtsmaßnahmen beachten:
Erhältlich in drei Größen (40 ml, 80 ml, 310 ml) für Projekte unterschiedlichen Umfangs. Kleinere Behälter eignen sich für kleinere Reparaturen, während größere Volumina für umfangreiche Installationen geeignet sind.
ST-1000 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Hochtemperatur-Klebetechnologie dar und bietet langlebige Lösungen für Wohn- und Industrieanwendungen. Seine Kombination aus thermischer Beständigkeit und Materialvielfalt macht es zu einem wertvollen Werkzeug für die Aufrechterhaltung sicherer und effektiver Dichtungen in wärmeintensiven Umgebungen.